Paar in Trennung Paar in Trennung

Wie man nach einer Trennung im Urlaub neu anfängt: Tipps für eine heilende Reise

Liebeskummer. Aua. Es fühlt sich an, als hätte dir jemand das Herz rausgerissen, es dann in Slow Motion auf den Boden fallen lassen und darauf rumgetrampelt. Vielleicht war da noch ein WhatsApp-Schlussstrich. Vielleicht eine plötzliche Stille im Alltag, wo vorher noch Lachen war. Und jetzt? Jetzt sitzt du da – allein, wütend, traurig, leer… und mit einem gebuchten Urlaub.

Aber weißt du was? Das ist kein Fehler. Es ist eine Chance.

Trennung + Reise = Neustart mit Aussicht

Der Urlaub nach einer Trennung klingt im ersten Moment wie ein schlechter Film mit trauriger Playlist. Aber in Wahrheit ist es oft der beste Weg, um abzuschalten, loszulassen und wieder bei dir selbst anzukommen. Raus aus der gewohnten Umgebung, rein in neue Eindrücke, Gerüche, Gesichter – und vielleicht ein bisschen mehr Sonne im Herzen.

Gondelfahrt in der Stadt

Such dir einen Ort, der heilt – nicht einen, der erinnert

Klar, Venedig ist romantisch. Aber wenn du da schon Händchen haltend mit der Ex durch Gondeln geschippert bist, wäre vielleicht ein anderer Ort besser.
Tipp: Wähle einen Ort, den du mit niemandem teilst – außer dir selbst. Naturorte, neue Städte oder sogar ein kleines Abenteuer in einem Land, das du nie mit „wir“ verbunden hast.

Mach die Reise zu deinem Ritual

Du brauchst keinen 10-Punkte-Heilplan. Aber ein paar kleine Rituale helfen: Schreib morgens drei Dinge auf, für die du dankbar bist. Oder setz dich am Abend an einen besonderen Ort – mit Blick aufs Meer, auf eine Bergspitze oder in ein kleines Café – und lass den Tag nochmal an dir vorbeiziehen.
So wird die Reise mehr als nur ein Tapetenwechsel – sie wird zu deinem Weg zurück zu dir selbst.

Sag Ja zum Ungeplanten

Trennungen machen uns oft kontrollverliebt. Im Urlaub darfst du das Gegenteil leben: Sag Ja zu fremden Einladungen (mit gesundem Menschenverstand natürlich), zu Kursen, zu Straßenmusik, zu Umwegen.
Vielleicht wirst du in einer Töpferwerkstatt in Andalusien plötzlich wieder lachen. Oder beim Surfen in Portugal die Kontrolle abgeben – und merken: Du schwimmst noch. Und zwar ganz gut.

Zufälliger Flirt mit schöner Brünette

Flirten erlaubt – aber nicht verpflichtend

Du musst nicht sofort wieder daten. Aber du darfst. Du darfst flirten, dich gesehen fühlen, Komplimente annehmen. Nicht nur zur Bestätigung, sondern weil du es wert bist. Liebe beginnt oft wieder mit einem kleinen Funken – vielleicht auch erst mit Selbstliebe.

Fazit: Der Weg zurück zu dir beginnt mit dem ersten Schritt aus der Tür

Eine Trennung ist nicht das Ende – sie ist der Anfang von etwas Neuem. Und ein Urlaub kann der perfekte Ort sein, um den ersten Atemzug deines neuen Lebens zu nehmen. Ohne Erwartungen. Ohne Ballast. Nur du, dein Koffer – und vielleicht ein bisschen Sonnencreme auf der Nase.

Manchmal liegt die Liebe deines Lebens nicht in jemand Anderem – sondern in dir. Und wer weiß, vielleicht triffst du unterwegs sogar jemanden, der dich daran erinnert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert